Warning: Attempt to read property "template" on null in /var/www/web401/html/joomla/plugins/system/helixultimate/helixultimate.php on line 218 Turnen in der Turngemeinde – Turngemeinde Nieder-RodenTurngemeinde 1905 Nieder-Roden e.V. Rodgauhttps://www.tgniederroden.de/index.php/turnen/39-archiv2025-04-29T21:38:15+02:00Turngemeinde 1905 Nieder-Rodenjochen.simon@tgniederroden.deJoomla! - Open Source Content ManagementHallenkinderturnfest in Hanau2009-03-07T00:00:00+01:002009-03-07T00:00:00+01:00https://www.tgniederroden.de/index.php/turnen/39-archiv/57-hallenkinderturnfest-in-hanauJochen Simonjochen.simon@tgniederroden.de<span class="tg-text">Am Samstag, den 07.03.2009 fand in Hanau das Hallenkinderturnfest statt. Die TG Nieder-Roden war mit 8 Turnerinnen und Turnern am Start.<br /> </span><span class="tg-text">Svenja Heckwolf trat in der P3, Jahrgang 1999 an. Sie turnte ihre Übungen sehr sicher und belegte den 6. Platz. Mona Eyssen erreichte im gleichen Wettkampf Platz 20 von über 40 angetretenen Mädchen. Beide Turnerinnen zeigten besonders am Sprung, dem Strecksprung auf eine Weichmatte, dass sie die letzten Wochen fleißig geübt hatten.<br /> </span><span class="tg-text">Lena Oppolzer ging in der Leistungsstufe P4, Jg.1998 an den Start. Ihre Übungen konnte sie gut vorturnen und erreichte durchweg Punktzahlen über 12,50. Sie behauptete sich in einem Teilnehmerfeld von 27 Turnerinnen und wurde sehr gute 10.</span> <p><span class="tg-text">Ebenfalls einen guten Wettkampf zeigten die Jungen. Im Wettkampf P2, Jg. 2000-2001 traten Louis Spahn, Felix Spahn und Adrian Hofferberth an. Louis konnte sich am Ende des Wettkampfs die Bronzemedaille sichern, Felix wurde 8. und Adrian erreichte einen guten 11. Platz.</span></p> <p><span class="tg-text">Im Wettkampf P2, Jg. 1998-1999 entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Felix Spahn und Thomas König. Diesen entschied nach vier Geräten schließlich Thomas König für sich. Er nahm bei der Siegerehrung stolz die Goldmedaille entgegen. Felix konnte sich über die Silbermedaille freuen.</span></p><p><img src="https://www.tgniederroden.de/images/stories/bilder/turnen/turnen_hakitufe_20090307.jpg" border="0" align="left" /> </p><span class="tg-text">Am Samstag, den 07.03.2009 fand in Hanau das Hallenkinderturnfest statt. Die TG Nieder-Roden war mit 8 Turnerinnen und Turnern am Start.<br /> </span><span class="tg-text">Svenja Heckwolf trat in der P3, Jahrgang 1999 an. Sie turnte ihre Übungen sehr sicher und belegte den 6. Platz. Mona Eyssen erreichte im gleichen Wettkampf Platz 20 von über 40 angetretenen Mädchen. Beide Turnerinnen zeigten besonders am Sprung, dem Strecksprung auf eine Weichmatte, dass sie die letzten Wochen fleißig geübt hatten.<br /> </span><span class="tg-text">Lena Oppolzer ging in der Leistungsstufe P4, Jg.1998 an den Start. Ihre Übungen konnte sie gut vorturnen und erreichte durchweg Punktzahlen über 12,50. Sie behauptete sich in einem Teilnehmerfeld von 27 Turnerinnen und wurde sehr gute 10.</span> <p><span class="tg-text">Ebenfalls einen guten Wettkampf zeigten die Jungen. Im Wettkampf P2, Jg. 2000-2001 traten Louis Spahn, Felix Spahn und Adrian Hofferberth an. Louis konnte sich am Ende des Wettkampfs die Bronzemedaille sichern, Felix wurde 8. und Adrian erreichte einen guten 11. Platz.</span></p> <p><span class="tg-text">Im Wettkampf P2, Jg. 1998-1999 entwickelte sich ein Zweikampf zwischen Felix Spahn und Thomas König. Diesen entschied nach vier Geräten schließlich Thomas König für sich. Er nahm bei der Siegerehrung stolz die Goldmedaille entgegen. Felix konnte sich über die Silbermedaille freuen.</span></p><p><img src="https://www.tgniederroden.de/images/stories/bilder/turnen/turnen_hakitufe_20090307.jpg" border="0" align="left" /> </p>Die Turngemeinde auf dem Deutschen Turnfest in Frankfurt2009-07-20T21:19:49+02:002009-07-20T21:19:49+02:00https://www.tgniederroden.de/index.php/turnen/39-archiv/46-die-turngemeinde-auf-dem-deutschen-turnfest-in-frankfurtAdministratorjochen.simon@web.de<!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--> <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> <!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} </style> <![endif]--> <p class="MsoNormal"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Im Juni erwartete die Turnerinnen der TG Nieder-Roden eine ereignisreiche Woche auf dem Deutschen Turnfest in Frankfurt.</font></p> <p class="MsoNormal"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Während die Abteilungsleiter, Trainer, Mitglieder und freiwilligen Helfer in der Gartenstadtschule dafür sorgten, dass sich die dort einquartierten Vereine wohl fühlten, setzten sich die Turnerinnen Morgen für Morgen in die S-Bahn nach Frankfurt zur Messe um dort die Mitmachangebote auszuprobieren und ihre Wettkämpfe zu absolvieren.</font></p> <!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--> <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> <!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} </style> <![endif]--> <p class="MsoNormal"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Im Juni erwartete die Turnerinnen der TG Nieder-Roden eine ereignisreiche Woche auf dem Deutschen Turnfest in Frankfurt.</font></p> <p class="MsoNormal"><font face="arial,helvetica,sans-serif">Während die Abteilungsleiter, Trainer, Mitglieder und freiwilligen Helfer in der Gartenstadtschule dafür sorgten, dass sich die dort einquartierten Vereine wohl fühlten, setzten sich die Turnerinnen Morgen für Morgen in die S-Bahn nach Frankfurt zur Messe um dort die Mitmachangebote auszuprobieren und ihre Wettkämpfe zu absolvieren.</font></p>