Peter Mosch freut sich schon auf zahlreicheTeilnehmer. Gestartet wird am Freitag um 18.00 Uhr auf dem Vereinsgelände am Breitwiesenring.
Neuanfänger, Gäste und "Schnupperer" sind jederzeit gerne willkommen!
]]>Jan Hammeran startete mit 13 anderen jungen Turnern im Geräte-Vierkampf in der P3-P5 des Jahrgangs 2006 und jünger. Jan konnte gleich am ersten Gerät einen gute Grätsche über den Bock zeigen und erhielt hierfür auch viele Punkte. Auch am Barren und Reck konnte er eine gute solide Übung ohne große Fehler präsentieren. Am letzten Gerät, dem Boden glänzte Jan dann einer tollen Bodenübung und erhielt hierfür die viertbeste Wertung des Wettkampfes. Und dass, obwohl er nur eine P4 präsentierte, während viele der andern Jungs eine P5 turnten. Am Ende eines guten Wettkampfes erturnte sich Jan einen tollen 9. Platz.
Auch Jans Trainier Tino Brecic wollte sich mal wieder in einem Wettkampf messen und startete im Geräte-Vierkampf P6-P8 (Jahrgangsoffen). Mit sehr guten Übungen an allen Geräten konnte Tino die Kampfrichter überzeugen. Lediglich am Reck gab es noch Luft nach oben. Aber besonders am Boden konnte er sein turnerisches Talent zeigen und erhielt hierfür tolle 16,90 Punkte. Tino erreichte somit verdient den 1. Platz und konnte sich über die Goldmedaille freuen.
Ein toller Erfolg für beide Starter der TG Nieder-Roden!
Der Sonntagmorgen bescherte uns das schönste Tenniswetter, in drei Trainingsstunden wurde das neu Erlernte gefestigt so dass die Teilnehmer gegen 13.00h glücklich die Tennisplätze verließen. Wir bedanken uns bei der Tennisschule Hristov und Reil für das tolle, aber auch anstrengende Wochenende und bei allen Teilnehmern denen wir eine erfolgreiche Tennissaison wünschen sowie den Organisatoren, die sich um das Camp außerhalb der Tennisplätze kümmerten.
Bilder gibt es HIER
]]>
Die Saisonvorbereitung war von organisatorischen Aufgaben geprägt: Festlegung der Verantwortlichkeiten im Vorstand, Aufbau einer Mitgliederverwaltung und Buchführung, Kommunikation mit den kooperierenden Vereinen und dem Tennisbezirk Offenbach und die Vorbereitung des Mannschaftsspielbetriebs für diese Saison.
Gerade in der ersten Phase ist die angestrebte Entlastung noch nicht in greifbarer Nähe. Vielmehr entwickeln sich gerade Teamspirit und eine Leidenschaft, aus denen Ideen für die Zukunft entstehen. Die Chance für eine positive Entwicklung des Tennissports in Rodgau wird bereits jetzt durch die Synergien deutlich.
Die TSG hat derzeit 100 jugendliche Mitglieder sowie 24 Fördermitglieder. Die Kinder und Jugendlichen werden in 13 Jugend- und 2 Jüngsten-Mannschaften am Wettspielbetrieb des Hessischen Tennisverbandes teilnehmen.
Erfreulich ist die Unterstützung des Tennisbezirks Offenbach, der den Mannschaften die Beibehaltung der Spielklassen ermöglicht hat.
In der Zukunft wird die TSG Rodgau weiterhin und zusätzlich auf vielfältige Unterstützung angewiesen sein. Doch schon jetzt gilt der Dank all jenen, die diese Idee von Anfang an getragen und unterstützt haben:
- Eltern, die dieTeams bei den Wettbewerben betreuen oder sich bei anderen Anlässen ehrenamtlich engagieren,
- Sponsoren und Förderer, die die Teams finanziell unterstützen,
- Allen, die diese Idee mit Leben füllen und dadurch zum Gelingen beitragen.
Jetzt sind wir gespannt und freuen uns auf die erste Saison im Mannschaftswettbewerb als TSG Rodgau!
Weitere Infos gibt es auf der Homepage der TSG Rodgau
Genauso hatten es sich Teilnehmer vorgestellt: Sommer, Sonne, Spaß und viel Tennis: vom 8. Juli 2013 morgens bis 13. Juli 2013 mittags auf dem TGN-Vereinsgelände am Breitwiesenring zu erleben. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen hat das Vereinstrainer-Team allen TeilnehmerInnen ein abwechslungsreiches Programm angeboten, das die Bedürfnisse und Spielstärke eines jeden Einzelnen berücksichtigte. Neben Tennis haben die TeilnehmerInnen auch tägliche Konditionseinheiten absolviert. Viele fleißige Helfer, aus den Reihen der Mitglieder, haben zum sportlichen und organisatorischen Gelingen dieser Ferienwoche beigetragen. Für das leibliche Wohl hat das mittlerweile ebenso eingespielte Tennis-Sterne-Köchinnen Team gesorgt, das die jungen Tennis-Cracks täglich - nach einem ausgewogenen Speiseplan - verköstigt hat. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Lagerfeuer, wofür Bistro-Restaurant Andy’s Eisenbahn das Brennholz gestiftet hat, sowie eine gemeinsame Übernachtung im Vereinsheim. Weitere TGN-Tennis News unter www.tgn-tennis.de
]]>
Die Stadtmeister standen fest und erhielten vom ehrenamtlichen Stadtrat Werner Kremeier und dem Sportkreis Vorsitzenden Peter Dinkel vor großer Zuschauerkulisse ihre Pokale. Dieses Turnier war eine hervorragende Werbeveranstaltung für den Tennissport im Rodgau.
Alle Spielergebnisse, viele Turnierfotos online unter: www.tgn-tennis.de
]]>